Bing ist jetzt die Standardsuche nach Chatgpt

OpenAI wird Bing als Standardsucheerfahrung für ChatGPT verwenden. Die neue Suchfunktionen werden heute an Chatgpt Plus-Benutzer weitergeleitet und für alle kostenlosen ChatGPT-Benutzer in Kürze über ein Plug-In in ChatGPT aktiviert.

Bing ist jetzt die Standardsuche nach Chatgpt
Bing ist jetzt die Standardsuche nach Chatgpt

OpenAI und Microsoft haben kürzlich eine Partnerschaft angekündigt, bei der Bing als Standardsucheerfahrung für ChatGPT verwendet wird. Diese Integration wird den ChatGPT-Benutzern ermöglichen, über ein Plug-In auf die Suchfunktionen von Bing zuzugreifen. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit dieser Zusammenarbeit und den Auswirkungen auf die Benutzer von ChatGPT befassen.

Yusuf Mehdi, der Leiter des Verbrauchermarketings bei Microsoft, äußerte sich positiv über die Partnerschaft mit OpenAI und betonte die Fortschritte, die durch die Integration von Bing in ChatGPT erzielt werden können. Laut Mehdi wird diese Integration ChatGPT zu einer erstklassigen Suchmaschine machen und den Benutzern Zugriff auf aktuellere Antworten aus dem Web ermöglichen.

Die Integration von Bing in ChatGPT erfolgt ähnlich wie das Chat-Erlebnis von Bing, das von GPT-4 angetrieben wird und Zitate zu relevanten Links verwendet. OpenAI hat seine ChatGPT-AI-Chatbot-Modelle mit Such- und Webdaten erweitert, die ebenfalls Zitate enthalten. Diese Integration ist ein großer Erfolg für Microsofts Suchmaschine Bing, insbesondere nachdem Samsung beschlossen hat, kürzlich bei Google zu bleiben, anstatt zur Bing-Suche zu wechseln. Die Erweiterung der Partnerschaft zwischen Microsoft und OpenAI in diesem Jahr, die als "Multimilliarden-Dollar-Investition" bezeichnet wurde, hat auch zu dieser Integration beigetragen.

Microsoft hat zugesichert, dass der gleiche Open-Plug-In-Standard für ChatGPT verwendet wird, um die Interoperabilität zwischen verschiedenen Plug-Ins zu ermöglichen. Dies umfasst nicht nur das Bing-Chat-Plug-In, sondern auch die Microsoft-Copilot-Plattform. Diese Interoperabilität wird es den Entwicklern ermöglichen, nahtlos zwischen verschiedenen Plug-Ins zu wechseln und eine breite Palette von Funktionen und Diensten anzubieten.

Für ChatGPT-Benutzer bringt diese Integration einige Vorteile mit sich. Durch die Einbindung von Bing als Standardsucheerfahrung wird die Qualität der Suchergebnisse verbessert und den Benutzern eine größere Bandbreite an Informationen geboten. Die Verwendung von Zitaten aus dem Web ermöglicht es ChatGPT, auf aktuelle und relevante Informationen zuzugreifen und genaue Antworten auf die gestellten Fragen zu liefern. Dies verbessert das Chat-Erlebnis insgesamt und macht ChatGPT zu einem noch nützlicheren Werkzeug.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Integration zuerst den ChatGPT Plus-Benutzern zur Verfügung steht und später für alle kostenlosen ChatGPT-Benutzer über das Plug-In aktiviert wird. Dies bedeutet, dass diejenigen, die für das ChatGPT Plus-Abonnement bezahlen, die neuen Suchfunktionen als Erste nutzen können. Allerdings wird die Integration bald darauf allen ChatGPT-Benutzern kostenlos zur Verfügung stehen.

Insgesamt ist die Integration von Bing in ChatGPT ein wichtiger Schritt für OpenAI und Microsoft. Es zeigt die Stärke ihrer Partnerschaft und das Potenzial, fortschrittliche KI-Technologien mit leistungsstarken Suchfunktionen zu kombinieren. Die Benutzer von ChatGPT können von dieser Integration profitieren, da sie Zugriff auf aktuellere und umfassendere Informationen erhalten. Es wird spannend sein zu sehen, wie sich diese Zusammenarbeit weiterentwickelt und welche weiteren Innovationen sie für die Zukunft bereithält.